Wie du anderen hilfst, deinen Namen richtig auszusprechen — Das einfache Tool, das du früher hättest kennen sollen

lin james
2025-11-04
Share :

Wir alle kennen das. Du stellst dich in einem Meeting vor, jemand zögert kurz… und spricht deinen Namen falsch aus. Du lächelst höflich, korrigierst einmal – oder gibst einfach auf.

Ich kenne das nur zu gut. Manchmal bin ich derjenige, der den Namen einer anderen Person falsch ausspricht, manchmal ist es mein eigener, der verdreht wird. Aber seien wir ehrlich: Ein Name ist mehr als nur ein Wort. Er ist Teil unserer Identität. Und wenn jemand ihn richtig ausspricht, fühlt sich das einfach gut an – respektvoll, persönlich, wertschätzend.

Also: Wie sorgt man dafür, dass andere den eigenen Namen gleich richtig sagen? Zum Glück gibt’s dafür jetzt eine einfache Lösung.


Warum die richtige Aussprache deines Namens so wichtig ist

Viele denken, das sei nur eine Kleinigkeit – aber die Art, wie jemand deinen Namen ausspricht, ​bedeutet etwas​. Es ist ein Zeichen von Respekt, Aufmerksamkeit und Inklusion.

In unserer global vernetzten Welt begegnen wir täglich Menschen aus unterschiedlichen Ländern und mit verschiedenen Sprachen – per E-Mail, Videocall oder auf LinkedIn. Eine falsche Aussprache kann unbewusst Distanz schaffen, während ein Name, der richtig ausgesprochen wird, sofort Nähe und Vertrauen aufbaut.

Ich habe selbst gemerkt: Wenn jemand meinen Namen richtig ausspricht, läuft das Gespräch gleich viel entspannter. Ein kleines Detail – mit großer Wirkung.


Lerne „Phonetic Spelling Of Your Name“ kennen – das neue Tool von XXAI

Hier kommt das kostenlose neue Tool von XXAI ins Spiel: ​Phonetic Spelling Of Your Name​. Es erstellt automatisch eine leicht lesbare phonetische Schreibweise deines Namens, damit alle ihn problemlos korrekt aussprechen können.

So einfach funktioniert’s:

  1. Gib deinen Namen in das Tool ein.
  2. Es erzeugt sofort eine ​klare Lautschrift​, zum Beispiel:
  • „Siobhan → Shi-vawn“
  • „José → Ho-say“
  1. Kopiere das Ergebnis und füge es in deine ​E-Mail-Signatur​, dein ​LinkedIn-Profil​, deinen Lebenslauf oder deinen Zoom-/Teams-Namen ein.

In weniger als zehn Sekunden vermeidest du jahrelange Missverständnisse.

Ich habe es ausprobiert und die phonetische Version in meine Signatur eingefügt. Am nächsten Tag schrieb mir ein Kollege: „Danke! Ich wusste nie, wie man deinen Namen richtig ausspricht.“ Ein kleiner Schritt – aber mit großem Effekt.


Wie du das Tool im Alltag nutzen kannst

Hier sind ein paar einfache Ideen, wie du deine Lautschrift einsetzen kannst:

  • E-Mail-Signatur: Füge z. B. „Niamh [Neev]“ oder „Siobhan [Shi-vawn]“ hinzu.
  • LinkedIn-Profil: Erwähne sie im Abschnitt „Info“ oder direkt neben deinem Namen.
  • Online-Meetings: Passe deinen Namen auf Zoom oder Teams an, um anderen zu helfen.
  • Events oder Konferenzen: Druck sie auf dein Namensschild oder deine Visitenkarte.

Seit ich das mache, merke ich: Die Leute sprechen meinen Namen jetzt richtig – und selbstbewusst.


Ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht

Die phonetische Schreibweise deines Namens hinzuzufügen, heißt nicht, ihn zu ändern. Es bedeutet einfach, anderen zu helfen, ihn richtig auszusprechen – ein Zeichen von Empathie, Offenheit und Selbstbewusstsein.

In einer zunehmend multikulturellen Welt ist genau diese Art von Aufmerksamkeit das, was Kommunikation menschlicher und respektvoller macht.

Ehrlich gesagt: Ich wünschte, ich hätte das früher getan.


Jetzt ausprobieren

Dein Name verdient es, richtig ausgesprochen zu werden. Teste jetzt das Phonetic Spelling Of Your Name“-Tool von XXAI und erhalte deine persönliche Lautschrift.

Füge sie zu deinen Signaturen, Profilen oder beruflichen Dokumenten hinzu – und erlebe, wie angenehm es ist, deinen Namen korrekt ausgesprochen zu hören.

Manchmal sind es die einfachsten Tools, die den größten Unterschied machen.